Günstiger tanken: Mit diesen Tricks spart man bares Geld

Die Energiepreise kennen aktuell nur eine Richtung – steil nach oben. Das gilt auch beim Tanken. Wer momentan sein Auto volltankt, muss mit sehr hohen Kosten rechnen. Besonders viel Freude macht das nicht. Aus diesem Grund ist es wichtig, Benzin, Diesel, Super E10 aber auch jeden anderen Kraftstoff so günstig wie nur möglich zu erhalten. Um günstig tanken zu können, lohnt es, mit ein paar Tricks zu arbeiten, die wir Ihnen hier verraten möchten.
Warum ist tanken so teuer geworden?
Wer sich die aktuellen Spritpreise ein wenig genauer anschaut, kann eigentlich nur verwundert die Augen reiben. Denn sie kennen nur eine Richtung - und zwar steil nach oben. Billig tanken ist deshalb schon lange keine Option mehr. Egal, zu welcher Uhrzeit an die Tankstelle gefahren wird - Benzin und Diesel sind extrem teuer.
Hohe Spritpreise sind aufgrund verschiedener Faktoren entstanden. Einerseits liegt es an der Verteuerung beim Rohöl, was unter anderem daher resultiert, dass Russland gegen die Ukraine Krieg führt. Der Markt reagiert auf die Verknappung beim Rohöl und lässt die Preise steigen.
Auf der anderen Seite liegt es aber auch daran, dass die CO2-Steuer zum Jahreswechsel erhöht wurde. Und zwar um etwa 1,5 Cent pro Liter. Das ist im Vergleich zur Verteuerung zwar nur ein kleiner Betrag. Allerdings kommt durch die restliche sehr hohe Steuer in Summe ein Spritpreis zustande, der von günstig tanken weit entfernt ist. Und das ärgert sehr viele Verbraucher.
Wo kann man günstig tanken?
Um günstig tanken zu können, muss ein wenig verglichen werden. Die günstigste Tankstelle ist oftmals die, die zu keinem großen Anbieter gehört. Shell, Aral aber auch ESSO und Total sind oftmals relativ teuer. Anbieter wie SB, Jet oder Star sind im Gegensatz einige Cent günstiger. Und das beim direkten Vergleich. Hier lohnt es durchaus, den Kraftstoffpreis der Anbieter ein wenig zu vergleichen, um den Liter Benzin oder der Liter Diesel zu möglichst günstigen Konditionen zu erhalten.
Das Vergleichen lohnt jedoch nur dann, wenn unterschiedliche Tankstellen in der Nähe zu finden sind. Wer weit fahren muss, um wenige Cent zu sparen, wird diesen Weg nicht machen müssen. Dann aufgrund des verbrauchten Sprits auf dem Weg zur günstigeren Tankstelle rechnet sich das Ganze für den Liter Sprit schon gar nicht mehr.

Wann ist die beste Uhrzeit für günstigen Kraftstoff?
Diverse Untersuchungen haben gezeigt, dass der Autofahrer beim Sparen rund um den Spritpreis am besten in den Abendstunden tankt. Morgens oder an den Wochenenden, Feiertagen und in den Ferien sind die Preise meist sehr weit oben. Tagsüber schwankt es dann ein wenig und zum Abend hin ist der Preis für den Liter Diesel oder Benzin wieder deutlich gesunken.
Als Autofahrer hat man die Möglichkeit, die Kosten durch das Vergleichen ein wenig zu reduzieren. Billig-tanken bedeutet somit, den richtigen Zeitpunkt für die Fahrt an die Tankstelle zu finden. Und dieser liegt aktuell in den Abendstunden.
Unser Hinweis: Von Ort zu Ort gibt es mitunter ebenfalls große Unterschiede beim Benzinpreis. Besonders günstig ist es deshalb, auch hier ein wenig genauer zu schauen. Wer zum Beispiel mit dem Auto pendelt, um zur Arbeit zu kommen, sollte auch auf dem Weg zur Arbeit oder in der Umgebung schauen, ob es dort eventuell günstigere Angebote rund um den Spritpreis gibt.
Warum eine App immer den aktuellen Benzinpreis anzeigt
Viele Verbraucher setzen inzwischen auf eine App, um clever-tanken zu können. Die App zeigt den Benzinpreis an, der aktuell an den Tankstellen aufgerufen wird, die sich im Umkreis befinden. Wie groß der Umkreis ist, kann jeder eigenständig festlegen.
Die App kann im App Store kostenlos heruntergeladen werden. Durch das Anzeigen der aktuellen Spritpreise ist so möglich, über die Tank-Apps schnell die preiswerteste Tankstelle ausfindig zu machen. Mit dem günstigsten Preis es ist dann möglich, clever und gleichzeitig schnell zum besten Preis zu tanken und bares Geld zu sparen.
Die App Clever Tanken wird besonders häufig genutzt. Es gibt aber auch noch viele andere Apps, die neben clever-tanken bestehen und die genutzt werden können. Deshalb lohnt es durchaus, einen Vergleich bezüglich der Apps vorzunehmen, um die bestmögliche Option zu finden.
Unser Hinweis: Bei Google Maps lässt sich nachprüfen, wo die jeweiligen Tankstellen zu finden sind. Wer sich in der Region nicht genau auskennt, kann so die App mit der Wegbeschreibung verbinden.
Mehr Beiträge aus diesem Bereich
12.12.2022
Es gibt Regionen, in denen die Winterreifen allein nicht ausreichen. Egal ob im Gebirge oder in schneereichen Regionen: teilweise teilweise müssen Schneeketten zur Sicherheit aufgezogen werden.
15.11.2022
Wie lässt sich die Eisschicht am besten entfernen? Gibt es Möglichkeiten, die vereisten Scheiben zu vermeiden? Und was kann alles zusätzlich am Auto vereisen? Hier informieren >
10.10.2022
Das Wechseln der Reifen ist eine Tätigkeit, die vom Fachmann durchgeführt werden sollte. Das ist besonders dann notwendig, wenn für Sommerreifen und Winterreifen die gleiche Felge genutzt wird.
15.09.2022
Tanken war noch nie so teuer wie aktuell. Dafür stehen rund um das Spritsparen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Und nicht nur "das Auto mal stehen lassen".
17.07.2022
Mit dem Auto Urlaub machen – für viele eine Selbstverständlichkeit. Damit der Urlaub mit eigener Anreise aber auch zu einem Erlebnis wird, ist eine gute Planung wichtig.
16.06.2022
Kaum jemand kann sich noch vorstellen, ohne Klimaanlage in den Sommermonaten in ein Fahrzeug zu steigen. Doch je nach Modell finden sich teils deutliche Unterschiede.
30.05.2022
Ein sauberes Fahrzeug ist das Aushängeschild eines jeden Fahrers. Dabei geht es nicht nur darum, von außen regelmäßig zu putzen und durch die Waschanlage zu fahren.
20.05.2022
Eine Delle am Auto ist schneller entstanden, als dass vielen überhaupt bewusst ist. Das Reparieren der Delle kann durchaus aufwendig und teuer werden.
25.03.2022
Das Auto regelmäßig zu waschen und zu reinigen ist eine Selbstverständlichkeit. Doch wie oft sollte der PKW gewaschen werden? Und was gilt es dabei zu berücksichtigen?
20.02.2022
Ein Steinschlag ist schnell geschehen. Egal welche Scheibe am Auto betroffen ist – aus einem kleinen Stein kann im ungünstigsten Fall ein Riss werden, der dann zum Wechsel der Scheibe führt.